Oktoberfest in München oder: „Glaube an Wunder!“
Ja, auch auf dem Oktoberfest in München. Dieser Satz ist gerade in meinem Beruf als Mentalist und Mutmacher absolut wichtig und zutreffend.
Gestern passierte mir auf dem Münchner Oktoberfest tatsächlich ein kleines Wunder, denn nach einer schönen, feuchtfröhlichen und wirklich langen Oktoberfestnacht kam ich zu Hause an. Doch leider ohne meiner EC-Karte – die hatte ich nämlich verloren. Ich hatte keine Idee, wo ich sie wohl verloren habe. Tags darauf waren wir erneut auf der Wiesn und was passierte? 24 Stunden später fand ich meine EC-Karte in der Millionenmetropole München wieder: auf der Straße, in der Nacht, durch zielgerichtetes Suchen. Unglaublich, oder? Wie echte Mentalmagie!
Darauf trinken wir noch eine Maß Bier und essen eine feine Brotzeit! Ja, und folgen Sie mir auf X, ehemals Twitter. Prost!
Über das Oktoberfest in München:
Das Oktoberfest ist somit nicht nur ein Ort des Feierns und Genießens, sondern auch ein Ort des Staunens und der Wunder. Es erinnert uns daran, dass selbst inmitten des alltäglichen Trubels und der Hektik des Lebens Platz für Magie und Überraschungen ist. Nur, wenn wir uns dafür öffnen und bereit sind, das Unerwartete zu erleben.
Raum für Wunder und Überraschungen
Inmitten des Trubels und der ausgelassenen Stimmung des Oktoberfests gibt es Raum für Wunder und unerwartete Überraschungen. Es mag wie eine gewöhnliche Volksfestatmosphäre erscheinen, aber für viele Besucher ist das Oktoberfest eine Zeit, in der sie sich auf das Unerwartete einlassen. Man lässt sich von der Magie des Moments überraschen. Die Wunder des Oktoberfests offenbaren sich auf vielfältige Weise. Es können kleine Momente der Freude sein, wie das Treffen alter Freunde inmitten der Menschenmassen, das Entdecken einer neuen Lieblingsspeise oder das unerwartete Lachen über eine lustige Situation. Oder es können größere Ereignisse sein. Ereignisse wie eine spontane musikalische Darbietung, die die Menschen auf den Bänken zum Singen und Tanzen bringt. Oder auch das Staunen über die kunstvollen und farbenfrohen Festwagen und Paraden.

Jakob Lipp ist Experte für nonverbale Kommunikation. Als Keynote Speaker und Mutmacher motiviert und begeistert er mit interaktiven Impulsvorträgen Führungskräfte und Unternehmen. Seine Mission: Menschen für den Change, für den Wandel zu ermutigen und Veränderungen aktiv zu gestalten.
Seit über 20 Jahren steht er als Motivator auf internationalen Bühnen und überzeugt mit praxisnahen Impulsen zur Transformation.
– Erfahrung von über 1.000 exklusive Veranstaltungen, Kongresse, Tagungen und Events
– Referent in Instituten und Hochschulen in der DACH-Region
– Buchautur von den Bestsellern „Kommunikative Kompetenz“ und „Alles auf Veränderung“ (beide erschienen im Campus Verlag, Frankfurt/New York)
– 2023: Nominiert zum Speaker des Jahres, Kategorie: Erfolg
Werdegang und Erfahrung
Jakob Lipp begann seine Karriere mit einem ungewöhnlichen Background: als Mentalist mit psychologischem Feingefühl. Dieses Verständnis für Wahrnehmung, Kommunikation und Wirkung überführte er mit der Zeit in die Welt der Wirtschaft.
Heute ist er gefragter Redner und Referent für Leadership-Themen, Change-Management und unternehmerischen Mut. Als Buchautor und Motivator auf Führungsebene bringt er neue Perspektiven dorthin, wo sie wirklich gebraucht werden – in die Köpfe der Entscheider:innen.