„Schreiben ist einfach: Man muss nur die falschen Worte weglassen.“ (Mark Twain) Wahre Worte von Mark Twain! Trotzdem habe ich bisher kein Buch geschrieben. Warum eigentlich nicht? Wie oft bin ich nach einem Auftritt schon gefragt worden: „Herr Lipp, gibt es denn auch ein Buch, in dem Sie Ihr Wissen, Ihre Erfahrung niedergeschrieben haben?“ Oder […]
mehr erfahrenNeudenken bedeutet mutig zu sein.
in„Neudenken brauch Mut zur Veränderung“ war das Thema meines Keynote-Vortrags zum Jahresempfang 2020 für Frauen des „Lionsclubs Christiane Charlotte e.V. in Ansbach e.V.“. Was für eine wunderbare Kulisse in der Karlshalle! Die ganze Pracht des Barockzeitalters ist im spätbarocken, über 200 m² großen Saal aus dem 18. Jahrhundert lebendig geblieben. Eine schönere Bühne als Gastredner kann man […]
mehr erfahrenMut zur Veränderung: Wie Neudenken Ihnen neue Perspektiven im Leben eröffnet
inDas Magazin „healthstyle“ hat mich gebeten, als Gastautor einen Artikel zu meiner Expertise, meinen Keynote-Kernthemen „Neudenken“, „Mut“ und „Veränderungen“ zu schreiben. Nichts lieber als das. Ab heute ist die Zeitschrift am Kiosk / Zeitschriftenhandel erhältlich. Ausgabe 4 / 2019. Und hier der ganze Artikel schon mal zum Nachlesen: Mut zur Veränderung: Wie Neudenken Ihnen neue Perspektiven […]
mehr erfahrenFinalist beim Speaker Slam Weltrekord: Ich war dabei!
inTop 100 Speaker Slam – und ich war dabei! Es war eine außergewöhnliche Herausforderung, der ich mich heute in Kornwestheim bei Stuttgart gestellt habe. Denn die Uhr tickte heute unerbittlich! Als Finalist gehörte ich zu den 70 Rednerinnen und Rednern, die an einem Weltrekord beteiligt waren. Im Kultur- und Kongresszentrum gaben wir uns beim Weltrekordversuch […]
mehr erfahrenKeynote über den Dächern von Berlin!
inHeute hatte ich das Vergnügen, meinen Keynote-Vortrag „Change – Mut zur Veränderung“ bei der GERCHGROUP AG vor sehr sympathischen Führungskräften zu halten. Der Willy Brandt-Konferenzraum im Contora Office Solutions, UPPER WEST Berlin bildete die großartige Kulisse mit Blick auf die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Danke an ein tolles Publikum, mit dem eine spannende Diskussion (Q&A) zustande kam! Vielen […]
mehr erfahren