Clevere Ideen, innovative Produkte, neue Dienstleistungen – seit über 20 Jahren verleihen die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg den VR-InnovationsPreis Mittelstand und würdigen dabei die großartigen unternehmerischen Leistungen kleiner und mittlerer Unternehmen. Ich habe bei der Preisverleihung die Dinner-Speech gehalten und darin über Vertrauen und Achtsamkeit gesprochen. Außerdem habe ich zu Beginn meines Vortrags gleich […]
mehr erfahrenRunder Grund zum Feiern
inHeute ist ein besonderer Tag. Ich habe Geburtstag, ein runder Geburtstag. Ich werde heute 50. Mitten im Corona-Krisenjahr komme ich in der Mitte des Lebens an – aber nicht in der Midlife Crisis. Im Gegenteil, 50 fühlt sich gut an. Mir geht es gut, ich bin gesund, freue mich auf das 51. Lebensjahr und alles, […]
mehr erfahrenRegeln zur digitalen (verbalen und nonverbalen) Kommunikation
inSeit Corona läuft plötzlich alles digital. Viele arbeiten im Homeoffice, und auch Teambesprechungen, Konferenzen oder Meetings finden virtuell statt. Wir kommunizieren zunehmend digital. Das fühlt sich für viele zunächst ungewohnt an. Doch wenn wir die Besonderheiten der Kommunikation kennen und uns an Regeln halten, gelingt Kommunizieren digital ebenso wie analog. Zu den wichtigsten Unternehmenswerten gehören […]
mehr erfahrenIch schreibe mein Buch fertig
in„Schreiben ist einfach: Man muss nur die falschen Worte weglassen.“ (Mark Twain) Wahre Worte von Mark Twain! Trotzdem habe ich bisher kein Buch geschrieben. Warum eigentlich nicht? Wie oft bin ich nach einem Auftritt schon gefragt worden: „Herr Lipp, gibt es denn auch ein Buch, in dem Sie Ihr Wissen, Ihre Erfahrung niedergeschrieben haben?“ Oder […]
mehr erfahrenNeudenken bedeutet mutig zu sein.
in„Neudenken brauch Mut zur Veränderung“ war das Thema meines Keynote-Vortrags zum Jahresempfang 2020 für Frauen des „Lionsclubs Christiane Charlotte e.V. in Ansbach e.V.“. Was für eine wunderbare Kulisse in der Karlshalle! Die ganze Pracht des Barockzeitalters ist im spätbarocken, über 200 m² großen Saal aus dem 18. Jahrhundert lebendig geblieben. Eine schönere Bühne als Gastredner kann man […]
mehr erfahren